Ein veganes Leben soll nicht nur ein bewussteres Essen anregen, sondern schützt Natur, Tiere und Menschen. Besonders der Mensch leidet unter dem "Landgrabbing". Große Firmen rauben Land um für zum Beispiel den Fleischkonsum nach zu kommen. Mehr Infos dazu hier: https://www.welt.de/wirtschaft/article151170043/Ruecksichtslose-Jagd-auf-den-neuen-alten-Bodenschatz.html
Hier weitere Gründe warum wir ein veganes Leben gut finden (abgesehen von der Sojaproduktion, denn Soja wird auch viel angebaut um Tiere zu ernähren):
Quelle: http://ricemilkmaid.de/20-fakten/
Weiter Infos/ Agumente für ein veganes Leben findet ihr hier:
Regional und Saisional
Je kürzer der Weg vom Feld zum Esstisch ist, desto besser für die Umwelt. Wenn wir Lebensmittel aus anderen Ländern kaufen, wird die Umwelt durch den Transport, also durch die Abgase verschmützt. Außerdem wird für die Lagerung während des Transportes viel Energie benötigt. Hinzu kommen Treibhausgase für zum Beispiel Salate die in Gewächshäusern aufgezogen werden.
hierzu ein gutes Video: https://utopia.de/vom-feld-in-den-muell-diesen-weg-legt-dein-essen-zurueck-18251/
Quelle und mehr Infos dazu:
Diese Art zu leben hört sich erstmal sehr schwierig an, aber es gibt schon so viele Hilfestellungen und Möglichkeiten, wie zum Beispiel Einkaufsnetzwerke oder Gemüse-Pazellen. Mehr dazu findet ihr hier:
http://www.umweltberatung.at/themen-essen-regional,-saisonal